Suche

Luthernacht 2024

„Hallo Luther"

Rückblick auf die Luthernacht in Stöckheim

Wenn
• in der Kirche zu abendlicher Stunde Kerzen und Laternen leuchten,
• auf den Bänken gemütliche Decken und Kissen verteilt sind,
• im Altarraum Korbsessel stehen und vielleicht ein Schreibpult,
• vor der Kirche Kinder und Erwachsene um einen Feuerkorb stehen, während sie Kinderpunsch oder Glühwein trinken und Brote oder Waffeln essen,
• Kinder mit ihren Laternen über die Kirchwiese toben,
dann ist Vorabend zum Reformationsfest, dann ist Luthernacht in Stöckheim.

Viele Familien sind sind wieder dabei gewesen.

Sie haben Martin Luther im Gespräch mit Philip Melanchton begleitet, dem Gesang des Mittelalterduos Sunna gelauscht, der Gute-Nacht-Geschichte „Martin“ von Doris Dörrie zugehört und zu Paul Martins Spiel an der Orgel „Weißt du wieviel Sternlein stehen“ mitgesungen.

Dieser Abend hat Tradition und wir freuen uns jetzt schon wieder auf die nächste Luthernacht.