Suche

Nachricht

06.08.2025 Kategorie: Exclusiv, Stöckheim-Gemeinde

Gottesdienst mit populärer Orgelmusik

Populäre Songs auf der Orgel – Gottesdienst am 17. August in Stöckheim

Populäre Songs auf der Orgel – Gottesdienst am 17. August in Stöckheim

Wenn Pop und Rock auf Kirchenmusik treffen, entsteht ein ganz besonderer Klangraum: Beim 19. Orgel.Punkt in der Kirche Stöckheim erklingen am Sonntag, 17. August, um 11:00 Uhr bekannte Songs in überraschender Orgelbearbeitung. Der Gottesdienst verbindet musikalische Vielfalt mit geistlicher Tiefe – ein Erlebnis für Herz und Seele.

Liturgie und Predigt: Pfarrer i.R. Johannes Hille

Musik, die bewegt – auf einer Orgel, die begeistert
Gespielt wird auf der 2018 eingeweihten Fay-Orgel, einem Meisterwerk der Braunschweiger Orgelbauwerkstatt Florian Fay. Die Orgel wurde speziell für die räumlichen und akustischen Gegebenheiten der historischen Stöckheimer Kirche konzipiert – mit zwei Manualen, Pedal und elektronischer Setzeranlage. Ihre klangliche Bandbreite reicht von zarten Flötentönen bis zu kraftvollen Mixturen und macht sie zum idealen Instrument für genreübergreifende Musik.

Musik trifft Botschaft – die Lieder im Gottesdienst

„Verdamp lang her“ von BAP eröffnet den Gottesdienst. Die melancholische Rockballade über Trauer und Erinnerung entfaltet auf der Orgel eine neue emotionale Tiefe.

„Halo“ von Beyoncé folgt als musikalischer Auftakt. Der Song über die heilende Kraft der Liebe wird durch die Orgelklänge zu einem spirituellen Erlebnis.

Nach der Predigt erklingt „Yesterday“ von den Beatles – eine Ballade über Verlust und Sehnsucht, die Raum für persönliche Reflexion schafft.

Zum Ausgang wird „Island in the Sun“ von Harry Belafonte gespielt. Das Lied feiert Lebensfreude und erinnert an Belafontes Engagement für Frieden und Gerechtigkeit.

Ein musikalisches Konzept mit Tiefgang
Die Liedauswahl folgt dem Buchstaben „B“ – eine Hommage an Harry Belafonte, der 2023 verstarb. Die Bearbeitung der Stücke für die Orgel ist ein kreativer Prozess, da keine fertigen Notensätze existieren. Die Musik überschreitet Klanggrenzen und eröffnet neue Perspektiven auf bekannte Melodien.

Dokumentation zur Orgel
Alle Besucherinnen und Besucher erhalten eine Dokumentation zur Fay-Orgel – mit spannenden Einblicken in ihre Baugeschichte und klanglichen Besonderheiten.

An der Orgel: Ingo Decker
Erleben Sie einen Gottesdienst, der berührt, überrascht und inspiriert – musikalisch getragen von der einzigartigen Fay-Orgel und gestaltet von Ingo Decker.

Gottesdienst mit populärer Orgelmusik am 17. August

Gottesdienst mit populärer Orgelmusik am 17. August

Dokumentation der Fay-Orgel

Dokumentation der Fay-Orgel